Sie haben festgestellt, dass Sie ADHS möglicherweise ADHS haben? Sie überlegen sich, ob Sie eine offizielle Diagnose einholen wollen? Oder Sie sind sich unsicher, ob Sie wissen wollen, ob es wirklich zutrifft?
Ich stelle Ihnen hier die Vor- und Nachteile einer offiziellen Diagnose vor, sowie eine andere Möglichkeit, die viele Vorteile und kaum Nachteile hat.

Vorteile einer offiziellen Diagnose
- Gewissheit, auch gegenüber Ihrem Umfeld
- Zugang zu ADHS- Medikamenten
- Zugang zu weiterer Unterstützung (z.B. Ergotherapie, als Studierende zum Nachteilsausgleich)
Nachteile einer offiziellen Diagnose
- Lange Wartezeit (mind 6, bis zu 12 Monaten)
- Hohe Kosten (ca. 1-2’000 Fr, wovon die KK ca. die Hälfte übernimmt. Bei Psychiater:innen übernimmt es die Grundversicherung, jedoch sind die meisten ausgebucht
- Es gibt kein „Zurück“
- Mögliche Vorbehalte im Beruf (z.B. ausgerechnet in Heilpädagogik) oder Berufshaftpflicht-versicherungen. Im Militär wird explizit danach gefragt
- Druck zur Auseinandersetzung mit dem Stigma
- Risiko, dass ADHS bei Ihnen nicht erkannt wird, insbesondere bei Frauen, bei älteren Erwachsenen, bei guten Schüler:innen, oder wenn bereits eine Diagnose (z.B. Depression) gestellt wurde (dies ist sowohl eine persönliche Erfahrung wie auch durhc Studien belegt)
Mein Angebot vor oder statt einer offiziellen Diagnose
- Gewinnen Sie Klarheit, was für ADHS spricht, und was für andere Diagnosen in Frage kommen könnte (für diese Abklärung bin ich allerdings nicht ausgebildet, ich kann aber eine Einschätzung vornehmen).
- Erhalten Sie Erklärungen, weshalb es bisher übersehen wurde, es mal mehr, mal weniger geklappt hat, wieso die ADHS-Symptome scheinbar nicht vorhanden waren, warum sie mal stärker, mal weniger vorhanden sind und wieso sie sich plötzlich massiv verstärken können
- Erfahren Sie, ob Medikamente etwas für Sie sind oder welche anderen Wege es gibt. Ich bin völlig wertungsfrei wenn es um Medikamente geht. Ich sehe, wie es bei den einen sehr hilfreich ist und verstehe, dass auch andere Wegen gesucht werden. Ich unterstütze beide Möglichkeiten und ermuntere, verschiedene Methoden auszuprobieren
Ich bin von meiner Ausbildung und meinen Tätigkeiten her berechtigt, Abklärungen durchzuführen. Da die Kostenübernahme der KK unklar ist, biete ich dies jedoch derzeit nicht an.
Meine Qualifikationen zum Thema ADHS.