Zum Inhalt springen
Startseite » ADHS-Gesprächsgruppe » Bullet-Journal-Bujo

Bullet-Journal-Bujo

Spezial-Workshop: Wir erstellen unser persönliches Bullet-Journal

Ein Bullet-Journal (Bujo) ist ähnlich wie eine Agenda, ABER vielseitiger und speziell für Menschen mit ADHS von Produktdesigner Ryder Carroll entworfen worden. Speziell hilfreich bei Zeitblindheit, vielen Ideen und parallelen Projekten. Es kombiniert Terminplanung, To-Do-Listen, Tagebuch und Brainstorming in einem einzigen Notizbuch. Es kann ergänzt werden mit Habit Trackern, Leselisten, Reiseplänen etc.

Einblick in BuJO
Einblick in BuJO; die Magie zeigt sich erst beim Benutzen!

Was anders ist als bei einer Agenda:

1. Das BuJo richtet sich nach dir – und nicht umgekehrt!
2. Es hilft Dir grössere Projekte einzuteilen (s. Abbildung, eine Vase steht für ein Jahr)

Es braucht dazu Schreibzeug und ein (dickes) Heft oder einen Ordner mit viel Papier. Es ist zwar möglich, es digital umzusetzen, aber zum Anfangen ist es einfacher, eine Papierversion zu haben.

Die von mir geschätzte Youtubberin Jessica McCabe hat einen Beitrag:  Why the Bullet Journal is the Best Planner for ADHD Brains dazu gemacht.


Dies ist ein einmaliges Angebot meiner ADHS- Gesprächsgruppe.

Material (z.B. Farbstifte, Spitzer, Scheren, Locher),  Schreibzeug, Papier. Und wer mag: Sticker. Oder Agenden als Vorlage.

Ein Bujo kann aber muss nicht fancy aussehen (auf Pinterest gibt es tonnenweise Material zu BuJo, sei es für Inspiration oder Vorlagen). Für manche macht das Verschönern es wichtiger, manche verlieren sich darin. Viel Wichtiger ist es, dass es gerne zur Hand genommen wird, weil es so persönlich ist. Deshalb gehört auch eine Wunschliste dazu.

Weiter Quellen für Material:

Auf Instagram #bulletjournal auschecken!
Hier drei deutsche Seiten:
montagslaecheln
punktkariert.de/bullet-journal

bulletplaner

Und noch eine für Minimalist*innen

how-to-bullet-journal
(Die ersten Abschnitte überspringen bis „The Bullet Journal can be set up in the next five minutes.“, dort beginnt’s 🙂