Auf die lange Bank schieben – etwas, das Sie von sich kennen?
Alle machen es ab und zu, aber die einen tun es öfter oder trotz schwerwiegenden Folgen.
Statt mit noch mehr Druck und Disziplin gibt es Methoden, die leicht verstehbar und umsetzbar sind. Denn wer sich hilflos, blockiert oder überfordert, kommt alleine nur schwer wieder raus.
Angebot „Nichts mehr auf die lange Bank schieben“
Im Intensiv-Workshop (zwei Abende im Oktober) vermittle ich Wissen (was ist Zeitblindheit?), Methoden (wie mache ich Zeit sicht- und erlebbar?) und verrate Tipps und Tricks, wie auch bei tiefer Motivation Dinge angegangen werden können.
Wann: 22. und 29. Oktober jeweils 18h30 bis 20h
Wo: In der Baronenscheune (EG)
Wie viel: 55.- für den ganzen Kurs inkl. Unterlagen und Pausengetränke. Per Twint, Bar oder mobile banking. Gestaffeltes Zahlen möglich.
Anzahl Teilnehmende: Minimum 3, max 10 Personen
Die beiden Abende gehören zusammen. Der Besuch von einem einzelnen Workshop muss mit mir abgesprochen werden.
Schieben Sie nicht mehr alles auf die lange Bank. Melden Sie sich für den Workshop an.
Sie möchten mehr darüber wissen?
- Lesen Sie hier mehr darüber, was getan werden kann, um nicht mehr Wichtiges auf die lange Bank zu schieben.
- Schauen Sie lieber lustige Videos auf YouTube?
- Sie möchten wissen, wie stark Sie prokrastinieren? Machen Sie den Quiz! (Auswertung unten)
- Oder melden Sie sich bei mir für Ihre Fragen.
Auswertungsskala
- 0 bis 5 Punkte: Sie haben kein Problem mit Prokrastination. Machen Sie weiter so!
- 6 bis 12 Punkte: Sie neigen dazu, zu prokrastinieren. Vielleicht wäre eine Teilnahme am Workshop etwas für Sie.
- 12 bis 23 Punkte: Sie sind von Prokrastination betroffen. Eine Teilnahme am Workshop wäre empfehlenswert.